Friedensmarsch der SPD Bergneustadt: große Solidarität mit der Ukraine

Für Dienstag den 12. April 2022 hatte die SPD Bergneustadt mit Bündnis90/Die Grünen anlässlich des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zu ihrem Friedensmarsch aufgerufen. Dazu der Vorsitzende der SPD Bergneustadt Friedhelm-Julius Beucher: „Normalerweise findet unser Friedensmarsch ja immer im Herbst statt. Die russische Invasion verlangt aber nach klaren Worten, damit Weiterlesen…

Helma Deutsch gestorben

Die langjährige Neustädter SPD Stadtverordnete Hermine – genannt Helma – Deutsch ist im Alter von 85 Jahren nach längerer Krankheit in Gummersbach verstorben. Helma Deutsch gehörte dem Rat der Stadt Bergneustadt 20 Jahre (1984 bis 2004) an und war 46 Jahre lang Mitglied der SPD. Sie gehörte verschiedensten Ausschüssen an Weiterlesen…

150. Geburtstag von Hildegard Wegscheider

Andenken an die Trägerin des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse Hildegard Wegscheider wurde am 02.09.1871 in Berlin geboren und verstarb dort am 04.04.1953. Sie war eine Lehrerin, Schulreformerin, Frauenrechtlerin und Politikerin der SPD. Hildegard Wegscheider war die erste Frau im Königreich Preußen, die mit einer Sondergenehmigung ihr Abitur absolvierte. Sie promovierte im Weiterlesen…

Ehrung von vier SPD Mitgliedern

Am 15. August 2021 hatte die SPD Bergneustadt zu einem kleinen Empfang im Heimatmuseum eingeladen. Im Beisein der SPD Bundestagskandidatin Michaela Engelmeier und dem SPD Kreisvorsitzenden Thorsten Konzelmann fand unter Beachtung der aktuellen Corona-Bestimmungen ein Empfang statt, bei dem vier Mitglieder auf zusammen 155 Jahre SPD Geschichte in Bergneustadt zurückblickten. Weiterlesen…

Beschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten mit Filterfunktion für die Schulen in Bergneustadt

Die SPD Fraktion wird folgenden Antrag in der Ratssitzung am 08.09.2021 einbringen: Die Stadt Bergneustadt beschafft zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und zur Sicherung des geordneten Schulbetriebes eine ausreichende Zahl an Luftreinigungsanlagen für die städtischen Schulen. Zur Finanzierung werden Förderprogramme des Landes und Bundes geprüft und ggf. in Anspruch genommen. Begründung: Weiterlesen…