010 Sessinghausen

Daniel Grütz 48 Lehrer am Wüllenweber-Gymnasium

Der wirtschaftliche Erfolg eines Landes beginnt mit den Bildungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen. Wir brauchen gute Kitas und moderne Schulen für eine starke Wirtschaft!

[email protected]

Stellvertreter
Jörg Nusch (47)
Krankenpfleger

020 Dreiort / Baldenberg

Detlef Kämmerer 69 Sparkassenbetriebswirt i.R.

Im Stadtrat setze ich mich seit vielen Jahren für neue Gewerbegebiete und Wohngebiete ein. Unsere Aufgabe muss sein, dass die Steuerbelastung für unsere Bürger endlich wieder sinkt.
Als Vorsitzender des Stadtsportverbandes liegen mir die Vereine unserer Stadt besonders am Herzen.

[email protected]

Stellvertreterin
Andrea Collin-Johann (58)
Verwaltungsfachwirtin

030 Ohl

Heinz-Dieter Johann 65 Industrie-Kaufmann i.R.

Eine innovative Stadt lebt von der Umsetzung neuer Ideen. Wir brauchen frisches Denken für unsere Stadtfinanzen und mehr Möglichkeiten für unsere Jugend, damit sie ihre Zukunft in Bergneustadt sieht.

[email protected]

Stellvertreterin
Josefine Schulz (18)
Schülerin

040 Altstadt

Ingo Damm 54 Betriebsrat und ehrenamtlicher Richter beim Arbeitsgericht

Ich kandidiere für den Stadtrat, weil mir unsere schöne Altstadt besonders am Herzen liegt. Hier wohnen nicht nur meine Familie, sondern auch viele Freunde und Bekannte.

Unsere Stadt hat eine lange Tradition als Stadt der Industrie und der Arbeit. Diese Tradition gilt es zu bewahren.

[email protected]

Stellvertreter
Markus Bauch (51)
Betriebsleiter

050 Druchtemicke

Jonas Steppat 28 stellvertretender Abteilungsleiter bei GIZEH

Als stellvertretender Juso Vorsitzender trete ich besonders für die junge Generation ein. Bildungsmöglichkeiten, Freizeitangebote und eine solide Infrastruktur sind entscheidend, um als Stadt zukunftsfähig zu sein.

[email protected]

Stellvertreterin
Sandra Ehrhardt (55)
Referentin für Arbeitssicherheit

060 Hunschlade

Bettina Thauer 53 Betriebsprüferin bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland.

Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum und müssen unsere Stadt klimagerecht gestalten.
Ich möchte eine lebenswerte Stadt für alle Generationen.

[email protected]

Stellvertreter
Seyfetin Gültekin (53)
Anlagenführer

070 Wiedenbruch

Marius Wieczoreck 36 Lehrer an einer Gesamtschule

Ich möchte aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitwirken, indem ich mich für moderne Schulen und Kitas einsetze. Unsere Stadt muss attraktiv und modern sein, damit Familien ihre Zukunft hier sehen.

[email protected]

Stellvertreter
Hein Kaldeich (77)
Rentner

080 Klein-Wiedenest

Ramona Voth 51 Kaufmännische Angestellte

Ich kandidiere für den Stadtrat, weil mir unsere Heimat, starke Familien, gute Bildung und das Ehrenamt am Herzen liegen. Ich möchte dazu beitragen, dass wir gemeinsam die Lebensqualität in unserer Stadt stärken.

[email protected]

Stellvertreterin
Elke von der Linde (59)
Diplom Finanzwirtin

090 Nistenberg

Doris Klaka 72 Jahre Therapeutin i.R.

Das Füreinander und Miteinander von älteren und jüngeren Menschen und das soziale Engagement in unserer Stadt sind mir sehr wichtig. Dafür möchte ich mich im Stadtrat stark machen.

[email protected]


Stellvertreterin
Angelika Wessendorf (70)
Physiotherapeutin

100 Leienbach

Holger Ehrhardt 57 Diplom-Sozialarbeiter

Junge Menschen sind die Zukunft unserer schönen Stadt. Daher setze ich mich für die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Freizeit und Schule ein.

[email protected]

Stellvertreterin
Nadja Hepner (47)
Mediengestalterin

110 Hackenberg I

Thomas Stamm 65 Rechtsanwalt und Unternehmer

Der Hackenberg braucht eine starke Stimme. Als Rechtsanwalt setze ich mich für faire Lösungen und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Mit Dr. Christian Hannes an der Spitze werden wir die Zukunft gestalten, anstatt Bergneustadt nur zu verwalten.

[email protected]

Stellvertreter
Frank Meier (61)
Werkzeugmacher

120 Hackenberg II

Stephan Hatzig 58 Blechschlosser

Ich kandidiere für den Stadtrat, weil mir als Hackenberger mein Ortsteil für mich seit der Geburt eine besondere Bedeutung hat. Auf dem Hackenberg hat sich mit dem Bergpark viel zum Positiven entwickelt, aber es gibt noch viel zu tun. Die Begegnungsstätte muss erhalten bleiben. Dabei will ich mithelfen.

[email protected]

Stellvertreterin
Nicole Kleinicke (53)
Leiterin Jugendzeltplatz

130 Wiedenest I

Antje Kleine 54 Verwaltungsfachwirtin beim Oberbergischen Kreis

Als Vorsitzende eines Sportvereins unterstütze ich das Ehrenamt im Vereinsleben.

Fortschritt und Innovation in der Gesundheits- und Energieversorgung bieten Chancen für unsere Stadt, wenn wir sie ergreifen. Dafür möchte ich mich stark machen.

[email protected]

Stellvertreter
Wolfgang Scharf (73)
Pensionär

140 Wiedenest II

Sascha Meister 36 Zahnarzt in Wiedenest

Ich kandidiere für den Bergneustädter Stadtrat, weil ich aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitwirken möchte. Als Vater zweier Töchter liegen mir besonders die schulische Entwicklung und die Vereinsstrukturen am Herzen.

[email protected]

Stellvertreterin
Chiara Serowy (32)
Gymnasiallehrerin

150 Pernze

Stefan Schulz 50 Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege

Eine gute Gesundheitsversorgung in Bergneustadt ist für alle Generationen von großer Bedeutung. Ebenso sind Alternativen in der Energieversorgung wichtig. Stadtwerke mit Bügerbeteiligung bieten Gewinnchancen für alle.

[email protected]

Stellvertreterin
Christina Riewoldt (34)
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

160 Neuenothe / Belmicke

Heiner Grütz 44 Unternehmer im Gesundheitswesen

Kluge Investitionen sind der richtige Weg, damit es in unserer Stadt wieder vorwärtsgeht. Eigene Stadtwerke sorgen dafür, dass Gewinne aus Energie in unserer Stadt bleiben. Dieses Geld können wir für Schulen, Straßen und Vereine nutzen. Machen wir unsere Stadt wieder stark – mit Mut und Verantwortung.

[email protected]

Stellvertreter
Rainer Gartmann (74)
Rentner