Antrag der SPD Fraktion: Polizeiwache in Bergneustadt

Die SPD Fraktion im Rat der Stadt Bergneustadt bittet, den folgenden Antrag in der Ratssitzung am29.01.2025 dem Rat zur Entscheidung vorzulegen: Einrichtung einer Polizeiwache in BergneustadtDie Verwaltung wird beauftragt im Rahmen der allgemeinen Stadtplanung ein Konzept zur Wiedereinrichtung einer Polizeiwache im Stadtzentrum von Bergneustadt mit dauerhafter Besetzung zu entwickeln. Der Weiterlesen…

Grundsteuerbelastung in Bergneustadt

Mit dem Thema Grundsteuer haben wir uns in der letzten Zeit intensiv beschäftigt. Aktuell haben die Eigentümer ihre jeweiligen Bescheide erhalten. Bei einigen kommt es zu deutlichen Erhöhungen, bei anderen eben nicht. Die SPD hat in der letzten Ratssitzung dafür gekämpft, dass die Hebesätze differenziert werden. Reines Wohneigentum hat nun Weiterlesen…

Antrag der SPD-Fraktion zur Interkommunalen Zusammenarbeit

Die SPD-Fraktion hat sich mit dem Thema „Haushalt“ beschäftigt und nach realisierbaren Möglichkeiten gesucht, Gelder einzusparen. Daraus ist dieser Antrag entstanden: „Die SPD-Fraktion bittet, den folgenden Antrag in der Ratssitzung am 29.01.2025 dem Rat zur Beschlussfassung vorzulegen. Der Rat der Stadt Bergneustadt möge beschließen: BegründungIm Sinne einer effizienten und zukunftsorientierten Weiterlesen…

Pressemitteilung der SPD Ratsfraktion zur Grundsteuer B

SPD Bergneustadt fordert differenzierte Hebesätze bei der Grundsteuer B Die SPD Bergneustadt fordert die Verwaltung der Stadt Bergneustadt auf, dem Stadtrat differenzierte Hebesätze bei der Grundbesteuerung – Grundsteuer B – zur Beschlussfassung vorzulegen.Die landesweiten Feststellungen der Grundsteuerbewertungen und die Festsetzung der Steuermessbeträge durch das Land NRW zeigen, dass es bei Weiterlesen…

Beucher für 20 Jahre Kreistag geehrt

In der Sitzung des Kreistages ehrte Landrat Jochen Hagt das Bergneustädter Kreistagsmitglied und den Ehrenvorsitzenden der oberbergischen SPD Friedhelm Julius Beucher für 20-jährige Mitgliedschaft im Kreistag. In seiner Laudatio hob der Landrat hervor, dass es in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit sei, ein kommunalpolitisches Ehrenamt über einen Zeitraum von zwei Weiterlesen…